80. Jahrestag - Bomben auf Binningen 16. / 17. Dezember 1940
In der Nacht vom 16. auf den 17. Dezember 1940 bombardierten mehrere britische Bomber der Royal Air Force währen des Experimentalangriff auf Mannheim (Operation Rachel Abigail) fälschlicherweise Basel und Binningen, wo bei 4 Menschen den Tod fanden.
Nach anhaltend schweren bombardierungen britischer Städte wie Coventry (14.11.40), Southampton (23./ 30.11.40 / 1.12.40), Birmingham (23.11.40 / 11.12.40) , Liverpool (28.-30.8.40 / 28.11.40 / 24.-26.12.40), Bristol (24.11.40 / 2.12.40), Swindon (20.10.40 / 19.12.40), Plymouth (16.8.40 / 27.8.40 / 27.11.40), Cardiff 7.8.40), Manchester (8.8.40) , Sheffield (12.12.40 / 15.12.40), Swansea (16 Angriffe im August und September 1940) und Portsmouth (24.8.40) durch die deutsche Luftwaffe schwenkte der britische Premierminister Winston Churchill am 1. Dezember 1940 um, die Angriffdoktrin zu ändern und gross angelegte bombardierunungen Deutscher Städte zuzulassen.
Am 13. Dezember 1940 wurde Operation Rachel Abigail als Experimentalangriff auf Mannheim genehmigt und mit rund 200 Bombern geplant. Das Bomber Command bekam jedoch am besagten Abend wegen vieler Wolken über England und anderen Problemen lediglich 134 einsatzfähige Bomber zusammen, von denen schlussendlich 102 Bomber ihr Einsatzziel erreichten.
Wegen eines Navigationsfehlers hielten vier britische Besatzungen Basel fälschlicherweise für Mannheim und entluden ihre Bombenlast über dem Gunldingerquartier und Teilen Binningens. Einen kompletten Bericht des erwähnten Angriffes des Autors gibt es auf der Webseite der "The Royal Air Force over Switzerland" Webseite.
Heute sind sämtliche Spuren dieses Dramas verschwunden, aber wir machen zusammen eine Zeitreise zurück nach 1940 und schaun uns an, wie die Örtlichkeiten heute aussehen.
Zum 80. Jahrestag am 16./17. Dezember 2020 habe ich eine Bildserie zusammengestellt mit den Bildern von 1940 und 2020.

Höhenweg 19 am Morgen des 17. Dezember 1940. Foto aufgenommen vor der Liegenschaft Höhenweg 17. Die beiden Liegenschaften wahren fast identische Gebäude.